Skip to main content

Stimmen der Künstler

Carolin Lindner, Akademistin bei den Wiener Philharmonikern

Die Geige von Jan Finn Bacher (2019/2020: „Bank-Kopie“ einer Geige von Charles Francois Gand (GAND PÈRE) Paris 1834) begleitet mich nun schon seit fast 3 Jahren. Ich kann mich noch genau an den Tag erinnern, als mein damaliger Professor mir die „junge“ Geige zum Ausprobieren zeigte und ich sie zum ersten Mal spielte. Der große, runde Ton und die Wärme des Klangs, besonders in den unteren Lagen, haben mich sofort begeistert. Außerdem sieht sie einfach schön aus und ist sehr präzise und mit viel Liebe zum Detail gearbeitet. Im Laufe der Monate des intensiven Spielens hat sich der Klang immer weiter entwickelt und entfaltet. Es ist wunderbar zu spüren und zu hören, wie wandelbar und anpassungsfähig ihr Klang ist, und es macht mir sehr viel Spaß, mit ihr zu musizieren, sowohl als Solistin als auch in verschiedenen Ensembleformationen und im Orchester.

Links zu Artikeln über Jan Bacher:

Dokumentarfilm über den Geigenbau von Sarah Felber und Melvin Seiffert, Projektarbeit 1. Semester Filmhochschule Dortmund 2024

Artikel zum 10-jährigen Bestehen der Werkstatt Augsburger Allgemeine

Übersicht über die Mitarbeiter der Geigenbauschule Mittenwald

Zeitungsartikel zur Eröffnung der Werkstatt „Geigenbauatelier Augsburg

Zeitungsartikel über die Auszeichnung des besten sächsischen Jungmeisters 2012

Podcast des Interviews auf BR-klassik

Interview in der tschechischen Zeitschrift „ibestof“

Jaroslav Svěcený (Violonist und Juror) bei der Preisverleihung des Violinwettbewerbs in Luby (Tschechien) 2012 mit der Siegergeige von Jan Finn Bacher